Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
09. Mai 2021 - Berlin
Soziale Marktwirtschaft spielt kaum eine Rolle im Programm der SPD
Wolfgang Steiger: Statt höherer Steuern und noch mehr Staat brauchen wir ein Belastungsmoratorium für die Wirtschaft
05. Mai 2021
Wirtschaftsrat warnt vor Kostenexplosion durch Lohnvorschriften in der Altenpflege
Wolfgang Steiger: In ihrem Überbietungswettbewerb blendet die Koalition enorme zusätzliche Kosten für Pflegebedürftige und nachfolgende Generationen aus
05. Mai 2021
Scheitern des ETS wäre herber Rückschlag für europäischen Klimaschutz
Wolfgang Steiger: Mit immer kleinteiligeren nationalen Maßnahmen werden die Klimaziele nicht erreicht, stattdessen droht das Scheitern des Industriestandorts Deutschland
04. Mai 2021
Wirtschaftsrat fordert Rücknahme aller Grundrechtseingriffe für Geimpfte und Genesene
Wolfgang Steiger: Rasches Wiederhochfahren des gesellschaftlichen Lebens ist gerade für den Einzelhandel und die Gastronomie von besonderer Bedeutung
03. Mai 2021
Wirtschaftsrat: EU-Mindestlohn treibt Arbeitslosenzahl hoch und spaltet Europa
Wolfgang Steiger: Arbeitsmarktflexibilisierung wäre das Gebot der Stunde, diese Kompetenz liegt eindeutig in der Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten
29. April 2021
Riester-Rente erhalten, Garantieniveau absenken
Wolfgang Steiger: Regeln, Reformen für Wachstum und Zukunftsinvestitionen sind das Gebot der Stunde, andernfalls droht die EU in einer konsumtiven Schuldenspirale zu versinken
27. April 2021
Wirtschaftsrat warnt vor Beschränkung sachgrundloser Befristungen
Wolfgang Steiger: Nur mit Vorfahrt für Arbeit kann die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie wieder durchstarten
26. April 2021
Grünes Strom-Papier skizziert planwirtschaftliche Politik
Wolfgang Steiger: Verdoppelung des CO2-Preises würde von der Corona-Politik gebeutelte Unternehmen und Durchschnittsverdiener hart treffen
21. April 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat warnt vor Überregulierung der Künstlichen Intelligenz in der EU
Wolfgang Steiger: Wertschöpfungspotential von KI kann nur mit innovationsfreundlichen und chancenorientierten Rahmenbedingungen voll genutzt werden
16. April 2021
Wirtschaftsrat für Einhaltung von Schuldenregeln und mehr Reformanstrengungen in Europa
Wolfgang Steiger: Regeln, Reformen für Wachstum und Zukunftsinvestitionen sind das Gebot der Stunde, andernfalls droht die EU in einer konsumtiven Schuldenspirale zu versinken
15. April 2021
Wirtschaftsrat weist Grünen-Vorstoß zur Verteuerung der Arbeitskosten zurück
Wolfgang Steiger: Höhere arbeitgeberseitige Rentenbeiträge für Geringverdiener würden Geringqualifizierte vom Arbeitsmarkt ausschließen
15. April 2021 - Berlin
Verfassungswidriger Berliner Mietendeckel ist Beispiel für ideologiegetriebene und kontraproduktive Politik
Wolfgang Steiger: Einzig durch gesteigerten Wohnungsbau kann der Zuzugsdruck auf die Ballungsräume aufgefangen werden
14. April 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat gegen weitere Verschärfung der Vorgaben für Einwegbehältnisse
Wolfgang Steiger: Gesetzesentwurf der Bundesregierung könnte in dieser Form letztlich zu mehr Plastik- und Papierverbrauch mit schlechterer CO2-Bilanz führen
12. April 2021
Wirtschaftsrat gegen allgemeine Corona-Testpflicht in Unternehmen
Wolfgang Steiger: Zusatzkosten von monatlich über sieben Milliarden Euro für verpflichtende Corona-Tests können kleine und mittelständische Unternehmen nicht stemmen
09. April 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat mahnt weitere Nachbesserungen bei Unternehmenshilfen und steuerlichen Rahmenbedingungen an
Wolfgang Steiger: Der Bundesfinanzminister darf bei den Unternehmenshilfen keine Größenordnungen in den Raum stellen, die Betriebe so niemals realisieren werden
01. April 2021
Wirtschaftsrat warnt vor Massensterben im stationären Handel
Wolfgang Steiger: Mit digitalen Einlasskontrollen könnten Geschäfte auch bei höheren Inzidenzwerten öffnen
01. April 2021
"Betriebsrätemodernisierungsgesetz" im Bundestag stoppen
Wolfgang Steiger: Gerade wegen Corona lautet das Gebot der Stunde: Weniger Bürokratie und Regulierung, Handlung und Haftung in eine Hand
30. März 2021
Wirtschaftsrat: EEG-Umlage abschaffen, Staatsanteil am Strompreis endlich senken
Wolfgang Steiger: Der Sonderbericht des Bundesrechnungshofes ist ein weiteres Alarmsignal, Bürger und Unternehmen bezahlen die höchsten Strompreise in Europa
26. März 2021
Umstrittenes Lieferkettengesetz nachbessern
Wolfgang Steiger: Viele Unternehmer haben Existenzängste wegen der Lockdown-Politik, ein nationales Lieferkettengesetz wäre ein weiterer Mühlstein um den Hals
25. März 2021
Regeln und Fristen zur EU-Schuldenaufnahme müssen gelten
Wolfgang Steiger: Eine Schulden- und Transferunion darf es mit Deutschland nicht geben, sonst bürden wir den nächsten Generationen einen Schuldenmoloch auf
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine