Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
04. Februar 2022
Wirtschaftsrat: Ludwig Erhards Ideen und Mahnungen aktueller denn je
Astrid Hamker zum 125. Geburtstag Erhards: Rückbesinnung auf Werte der Sozialen Marktwirtschaft tut dringend not – Corona-Pandemie wurde für Staatseingriffe und monetäre Staatsfinanzierung im großen Stil missbraucht
04. Februar 2022
Christian Lindners Entlastungspaket ist ein wichtiger Schritt
Wolfgang Steiger: Referentenentwurf des Finanzministeriums zum vierten Corona-Steuerhilfegesetzes enthält starke Instrumente zur Entlastung der deutschen Wirtschaft
26. Januar 2022
Wirtschaftsrat fordert Rücknahme von Habecks KfW-Förderstopp
Wolfgang Steiger: Bis ein Nachfolgeprogramm aufgelegt ist, muss die alte Förderung aufgestockt und fortgeführt werden
19. Januar 2022 - Berlin
Wirtschaftsrat: Debatte über Geldpolitik angesichts steigender Inflation notwendig
Wolfgang Steiger: Politik muss die Europäische Zentralbank durch eine verantwortungsvolle Finanz- und Haushaltspolitik schützen und stärken
17. Januar 2022 - Berlin
Neue Bundesregierung muss die Führungsrolle im Kampf gegen eine europäische Schuldenunion übernehmen
Wolfgang Steiger: Bundesfinanzminister Christian Lindner ist aufgerufen, auf dem EU-Finanzministertreffen ein Zeichen für solide Staatsfinanzen zu setzen
20. Dezember 2021
Wirtschaftsrat: Private Krankenkassen sehr wichtiger Wirtschafts- und Innovationsfaktor
Wolfgang Steiger: Duales Versicherungssystem zeichnet Deutschlands Gesundheitssektor im internationalen Vergleich besonders aus
14. Dezember 2021
Wirtschaftsrat trauert um seinen früheren Vorsitzenden Dr. Dieter Murmann
Astrid Hamker: Eine prägende Unternehmerpersönlichkeit und ein großes menschliches Vorbild - Besondere Verdienste bei der Wiedervereinigung
10. Dezember 2021
Wirtschaftsrat: Wir brauchen mehr Marktwirtschaft auf dem Weg zu mehr Klimaschutz
Wolfgang Steiger: Nur mit marktgetriebenen Innovationen sind die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen
09. Dezember 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert Verlängerung der Abgabefrist für Steuererklärungen
Wolfgang Steiger: Wir müssen die steuerberatenden Berufe angesichts der immensen coronabedingten Zusatzbelastungen entlasten und die Unternehmen vor Verspätungsfolgen bewahren
06. Dezember 2021
Wirtschaftsrat: Ampel muss sofort auf drohende Stromlücke reagieren
Wolfgang Steiger: Versorgungssicherheit von Industrie und Haushalten nicht leichtfertig aufs Spiel setzen
24. November 2021
Bundesdelegiertenversammlung wählt neues Präsidium und Bundesvorstand
Astrid Hamker für weitere Amtszeit als Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU e.V. bestätigt
24. November 2021
Erfreuliche wie heikle Weichenstellungen im Koalitionsvertrag
Wolfgang Steiger: Wichtiges Bekenntnis zur finanzpolitischen Solidität durchhalten
15. November 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat setzt sich für 3 G-Regelung am Arbeitsplatz ohne Zusatzbelastungen für die Unternehmen ein
Wolfgang Steiger: Angesichts steigender Corona-Zahlen brauchen wir jetzt Maßnahmen, um einen neuen, für die Wirtschaft verheerenden Lockdown zu verhindern.
10. November 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert angesichts von Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe Absage an Steuererhöhungen
Wolfgang Steiger: Angesichts der aktuellen Schätzungen müssen die Ampel-Parteien einer Erhöhung der Erbschaftsteuer eine Absage erteilen und Pläne zur Abschaffung der Abgeltungsteuer verwerfen
05. November 2021
Wirtschaftsrat fordert globale Ausweitung des EU-Emissionshandels
Wolfgang Steiger: Nur dadurch kann eine Minderung der Treibhausgasemissionen nachhaltig erreicht werden
01. November 2021
Wirtschaftsrat unterstützt Abbau von Handelsbeschränkungen zwischen EU und USA
Wolfgang Steiger: Angesicht der Störungen internationaler Lieferketten hat die Reduzierung staatlicher Handelshemmnisse besondere Dringlichkeit
25. Oktober 2021
Junger Wirtschaftsrat wählt Caroline Bosbach an die Bundesspitze
Als Stellvertreter bestimmte die Mitgliederversammlung Ferdinand Herfeldt und Karl-Christian Lauk
20. Oktober 2021
Wirtschaftsrat bedauert Rücktritt von Bundesbankpräsident Jens Weidmann
Wolfgang Steiger: Eine der wichtigsten, kompetentesten und glaubwürdigsten Stimmen eines stabilitätsorientierten Kurses geht damit verloren
20. Oktober 2021
Wirtschaftsrat kritisiert Schulden-Debatte und fordert Rückbesinnung auf EU-Stabilitätskriterien
Wolfgang Steiger: Mit Schuldenexzessen wird die Illusion einer Wohlstandsmehrung ohne Beschränkungen und Ersparnisbildung geschaffen, das ist auf Dauer nicht tragfähig
15. Oktober 2021
Keine neuen Schattenhaushalte zur Umgehung der Schuldenbremse
Wolfgang Steiger: Sondierungsergebnis bleibt bei Haushaltspolitik zu unklar - Absage an Steuererhöhungen sowie an die Einführung neuer Substanzsteuern ist ein positives Signal
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine