Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
«
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
»
09. Juni 2020
Wirtschaftsrat fordert Stopp des Lieferkettengesetzes
Wolfgang Steiger: Das Gesetz führt zu mehr Arbeit und Kosten und damit zu Überlastung und einem Wettbewerbsnachteil für deutsche Unternehmen
04. Juni 2020 - Berlin
Erweiterung der EZB-Anleihekäufe überzogen
Wolfgang Steiger: Bazooka trifft nicht das Ziel, richtet jede Menge Kollateralschäden an
04. Juni 2020 - Berlin
Konjunkturpaket enthält wichtige Aufbruchsignale für Bürger und Wirtschaft
Wolfgang Steiger: Für nachhaltiges Wachstum kommt es jetzt entscheidend auf die Umsetzung an
29. Mai 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert spürbare und nachhaltige Entlastungen von Unternehmen und Bürgern
Wolfgang Steiger: „Steuererleichterungen und ein ambitioniertes Wachstums- Entlastungsprogramm müssen Hand in Hand gehen“
27. Mai 2020 - Berlin
EU-Konjunkturprogramm begibt sich in Überbietungswettbewerb
Wolfgang Steiger: Warum muss EU-Kommission auf Merkel-Macron-Initiative noch zusätzlich 250 Milliarden draufsatteln? - Weiterhin fehlt klar umrissenes Wachstumsprogramm
26. Mai 2020
Wirtschaftsrat unterstützt CDU-Pläne für Steuersenkungen zur Wiederbelebung der Wirtschaft
Wolfgang Steiger: Steuerentlastungen, Anreize und Bürokratieabbau bringen die Wirtschaft am besten durch die Krise
25. Mai 2020 - Berlin
Reduzierung der Altschulden der Kommunen aus Bundesmitteln führen nicht zu höheren Investitionen
Wolfgang Steiger: „Strukturreformen und Wachstumsprogramme sowie eine Reform der Gemeindefinanzen für weniger Konjunkturabhängigkeit sind zielführender“
18. Mai 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat lehnt Entschuldung von Kommunen aus Bundesmitteln ab
Wolfgang Steiger: Wenn der Bund Altschulden klammer Kommunen aus Bundesmitteln tilgt, ist das ein ordnungspolitischer Tabubruch und vergeudet Bundeshaushaltsmittel
18. Mai 2020
Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns aussetzen
Wolfgang Steiger: Sozial ist, was Arbeitsplätze erhält
15. Mai 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat unterstützt Forderungen nach Steuererleichterungen des bayerischen Ministerpräsidenten
Wolfgang Steiger: „Gerade mit Steuererleichterungen kann die deutsche Wirtschaft wieder durchstarten“
15. Mai 2020
Wirtschaftsrat wendet sich gegen Verabschiedungs-Automatismus bei der Grundrente
Wolfgang Steiger: Unionsfraktion sollte standhaft bleiben
14. Mai 2020 - Berlin
Steuerschätzung macht verantwortungsvolle und sparsame Haushaltspolitik notwendig
Wolfgang Steiger: Spielräume der letzten Jahre dürfen jetzt nicht vergeudet werden.
11. Mai 2020 - Berlin
Deutsche Verfassungsorgane sind an Bundesverfassungsgerichtsurteil gebunden
Wolfgang Steiger: Politisch gefällige EuGH-Entscheidung zuvor hat bindende Vertragsgrundlagen der EZB missachtet - Urteil aus Karlsruhe klarer Auftrag zur stärkeren parlamentarischen Beteiligung
07. Mai 2020
Wirtschaftsrat gegen Verschärfung der gesetzlichen Frauenquote für Unternehmen
Astrid Hamker: Frauenquote ist eine unnötige Gängelung der Wirtschaft und der Frauen
07. Mai 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat unterstützt Steuererleichterungen für Unternehmen
Wolfgang Steiger: „Die Union gibt wichtige Unterstützungssignale an Wirtschaft und Bürger“
05. Mai 2020 - Berlin
Bundesverfassungsgerichts-Urteil ist ein Paukenschlag
Wolfgang Steiger: Urteil muss Debatte über die Eingrenzung des EZB-Mandats auslösen
04. Mai 2020 - Berlin
Finanztransaktionsteuer bleibt falsch – gerade in der Corona-Krise
Wolfgang Steiger: „Bundesfinanzminister Scholz verfolgt ein schädliches Steuerprojekt und verliert die eigentlichen Prioritäten aus dem Blick“
01. Mai 2020
Wirtschaftsrat legt 10-Punkte-Plan für Exit-Strategie aus dem Lockdown vor
Wolfgang Steiger: Liquiditätskrise vieler Unternehmen darf nicht zu einer ausufernden Insolvenzkrise werden
29. April 2020 - Berlin
Keine weitere Ausweitung des PEPP-Programms der Europäischen Zentralbank oder andere neue Hilfen
Wolfgang Steiger: Die EZB hat für eine Gesundheitskrise und einen wirtschaftlichen Lockdown schlicht nicht die richtigen Werkzeuge
27. April 2020
Wirtschaftsrat stellt sich gegen Homeoffice-Zwang
Wolfgang Steiger: Gerade in der Corona-Krise haben sich freiwillige Vereinbarungen zwischen Betrieben und Beschäftigten bewährt
«
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine