Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
25. August 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat lehnt Lieferkettengesetz weiterhin ab
Wolfgang Steiger: Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht
12. August 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat unterstützt die Gründung der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit
Wolfgang Steiger: Cyberagentur muss sich von anderen Cyber-Einrichtungen differenzieren
07. August 2020
Investitionsbeschleunigungsgesetz nicht verwässern
Wolfgang Steiger: Blockadehaltung des Umweltministeriums bei Planungs-und Genehmigungsverfahren schadet dem Wirtschaftsstandort
06. August 2020
Wirtschaft durch vollständige Soli-Abschaffung entlasten
Wolfgang Steiger: Solidaritätszuschlag verschärft Liquiditätsengpässe von Familienunternehmern und mittelständischen Betrieben
03. August 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat kritisiert geplanten Eingriff durch Arbeitsminister Heil in Sozialwahlen
Astrid Hamker: Aufsichtsgremien der Sozialversicherungen sollen Beitragszahler repräsentieren
30. Juli 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert Rechtssicherheit für Datenaustausch zwischen EU und USA
Wolfgang Steiger: Zukunftsfähiges Konzept der Datenverwertung dringend erforderlich
29. Juli 2020 - Berlin
Entlastungen statt Eingriffe in unternehmerische Freiheit
Wolfgang Steiger: Gesetzesentwurf zum Verbot von Zeitarbeit und Werkverträgen in der Fleischindustrie geht zu weit
27. Juli 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert Benennung konkreter Projekte für Corona-Hilfen
Wolfgang Steiger: Deutsche Ratspräsidentschaft muss zukunftsgewandte Verwendung der Mittel sicherstellen
21. Juli 2020 - Berlin
Milliardenhilfen sind kein Garant für Wachstum
Positiv ist, dass die ‚Sparsamen Vier‘ die Zuschüsse haben reduzieren und Vetorechte durchsetzen können
13. Juli 2020
Wirtschaftsrat der CDU spricht sich gegen Lieferkettengesetz aus
Wolfgang Steiger: Zusätzliche Bürokratie führt zu erheblichem Wettbewerbsnachteil
08. Juli 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert konsequente Umsetzung der Strategien für Wasserstoff und Integration der Energiesysteme
Wolfgang Steiger: Nach der Corona-Krise mit nachhaltigen Innovationen Wachstum vorantreiben
08. Juli 2020
Wirtschaftsrat fordert Neustart in der Bahnpolitik
06. Juli 2020
Wirtschaftsrat kritisiert Bundesumweltministerium für Blockade bei Beschleunigung von Planungs-und Genehmigungsverfahren
Wolfgang Steiger: Rückstau bei Zukunftsinvestitionen auflösen
23. Juni 2020 - Berlin
Zweites Corona Steuerhilfegesetz enthält wichtige Instrumente zur Entlastung von Bürgern und Wirtschaft
Wolfgang Steiger: „Beschlossene Maßnahmen zur befristeten Mehrwertsteuersenkung können nur Effekte erzielen, wenn sie bürokratiearm ausgestaltet werden“
19. Juni 2020 - Berlin
Massive Staatszuschüsse und die Vergemeinschaftung von Schulden müssen Tabu sein
Wolfgang Steiger: Klare Zweckbindung auf Wachstumsinvestitionen festschreiben und Pandemiebetroffenheit wie Wirtschaftskraft berücksichtigen
18. Juni 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert eine stärkere Entbürokratisierung der Mehrwertsteuersenkung
Wolfgang Steiger: Ohne konkrete Maßnahmen zur Entbürokratisierung wird die Mehrwertsteuersenkung zu weiteren Belastungen statt Konjunkturanreizen führen
17. Juni 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat kritisiert geplante Schaffung eines Unternehmensstrafrechts
Wolfgang Steiger: Entfremdung von Wirtschaft und Gesellschaft wird weiter befeuert
15. Juni 2020 - Berlin
Wirtschaftsrat fordert Arbeitsfähigkeit vor Homeoffice zu stellen
Wolfgang Steiger: Vorschlag aus der Mottenkiste
10. Juni 2020
Wasserstoffstrategie technologieoffen und europäisch umsetzen
Wolfgang Steiger: Wichtiger erster Schritt, um mit nachhaltigen Innovationen Wachstum im Nachgang der Corona-Krise voranzutreiben
09. Juni 2020
Wirtschaftsrat kritisiert geplante Neuregelung der Kfz-Steuer
Wolfgang Steiger: Es braucht Technologieoffenheit und Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität und Wasserstoff statt ideologisch motivierten Belastungen
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine