Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Veranstaltungsberichte
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
10. September 2020 - Darmstadt
"Eine wichtige Voraussetzung für nahezu alle neuen Technologien ist die Verfügbarkeit von erneuerbarem Strom"
Das Netzwerk Umwelt- & Energiepolitik lud zu einer Impulsveranstaltung zum Thema“ Chemiestandort Hessen im Spannungsfeld der klima- und energiepolitischen Diskussion“.
04. September 2020 - Frankfurt/Main
"Unsere Unternehmen dürfen nicht unter Generalverdacht gestellt werden"
Der Wirtschaftsrat empfing in einer digitalen Konferenz die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann zum Austausch über das Verbandssanktionengesetz
02. September 2020 - Frankfurt/Main
Digitalisierte Nachhaltigkeit und nachhaltige Digitalisierung
Wie werden diese Kernthemen der Zukunft die Unternehmensführung verändern?
03. August 2020
Wirtschaftsrat Hessen: Nachfolgeland Hessen - Hessen ohne Nachfolger?
Die Landesarbeitsgruppe Unternehmensnachfolge des Wirtschaftsrates Hessen lud zu einem digitalen Kamingespräch mit der wirtschaftspolitischen Sprecherin der hessischen Grünen-Landtagsfraktion, Kaya Kinkel, MdL, ein
22. Juli 2020 - Frankfurt/Main
Wege aus der Krise - die deutsch-französische Beziehung in Zeiten von Corona
Im Gespräch mit Mitgliedern des Wirtschaftsrates berichten Pascale Trimbach, Generalkonsulin der Republik Frankreich und Dr. Martin Lange, Managing Director Germany der SEGULA Technologies GmbH, über die Auswirkungen der Corona-Krise sowie die deutsch-französischen Beziehungen.
15. Juli 2020 - Frankfurt/Main
Hintergrundgespräch Immobilien- und Baupolitik in der Stadt Frankfurt
Zu einem Hintergrundgespräch trafen sich Mitglieder des Ausschusses für Planen, Bau und Wohnungsbau der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung mit Mitgliedern der Landesfachkommission Immobilien- und Baupolitik des Wirtschaftsrats Hessen.
10. Juli 2020 - Frankfurt/Main
Im Kampf gegen die Pandemie: Corona-Warn-App
In der Online-Veranstaltung klärten das BfDI und die Telekom über den Entwicklungsprozess und die Funktionsweise der App auf
01. Juli 2020 - Frankfurt/Main
Hessische Wirtschaftstage 2020 Digital
Ein Signal der Verantwortung und des Optimismus
26. Juni 2020 - Frankfurt/Main
Innenstadtentwicklung in Zeiten der Krise
Im Gespräch mit dem Wirtschaftsrat diskutieren Daniela Wagner, MdB und Sprecherin für Stadtentwicklung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, sowie Tanja Steinbrenner, Vizepräsidentin der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und Geschäftsführende Gesellschafterin des Kaufhaus Ernst Ganz GmbH, die Herausforderungen der Krise für die Innenstadtentwicklung.
26. Juni 2020 - Frankfurt/Main
Bedeutung und Analyse des Urteils des BVerfG zum EZB-Anleihenkaufprogramm
Im Gespräch mit Mitgliedern des Wirtschaftsrates informierten Prof. Dr. Sven Simon, Professor für Völker- und Europarecht an der Philipps- Universität Marburg und Mitglied des Europäischen Parlaments, sowie Carsten Brzeski, Chefsvolkswirt der ING-DiBa AG, über die Bedeutung und Tragweite des Urteils des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zu dem Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB).
25. Juni 2020 - Frankfurt/Main
Europa 2030 - Forschung von heute und morgen
Der Wirtschaftsrat Hessen im Gespräch mit Thomas Reiter, ehemaliger Astronaut und ESA Koordinator internationale Agenturen sowie Berater des Generaldirektors und Mark Weinmeister, dem hessischen Staatssekretär für Europaangelegenheiten, über den aktuellen Stand sowie Herausforderungen der europäischen und internationalen Raumfahrt und die Zukunft des Forschungsstandortes Darmstadt.
23. Juni 2020 - Frankfurt/Main
Rückgehende Straftaten, steigende Aufklärungsquote und eine innovative Polizei
Wirtschaftrat Hessen im Gespräch mit Peter Beuth, dem hessischen Minister des Inneren und für Sport, zur Kriminalitätsentwicklung vor und in Corona-Zeiten sowie der steigenden Gewaltbereitschaft gegenüber Sicherheitskräften.
18. Juni 2020 - Frankfurt/Main
Arbeitsgruppe Unternehmensnachfolge des Wirtschaftsrates verleiht "Zukunftspreis Nachfolge"
Verleihung an Marion Gottschalk, Geschäftsführerin der Ille Papier-Service GmbH
17. Juni 2020 - Bad Schwalbach
Die Zukunft der deutschen und hessischen Tourismus- und Veranstaltungsbranche
10. Juni 2020 - Wiesbaden
Politischer Dialog mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier
Gespräch über die bereits getroffenen und zukünftigen Maßnahmen im Bundesland Hessen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise.
04. Juni 2020 - Frankfurt/Main
Wege aus der Krise
Dialog mit Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch
29. Mai 2020 - Wiesbaden
Corona-Beschränkungen -wirtschafts- und gesundheitspolitische Bewertung für die Stadt Wiesbaden
Wiesbadener Unternehmerinnen und Unternehmer im Dialog mit Bürgermeister Dr. Oliver Franz
29. Mai 2020
Anspruch und Wirklichkeit von öffentlichen Vergabeverfahren in Hessen und Deutschland
27. Mai 2020
"Infrastruktur, das A und O im digitalen Zeitalter"
26. Mai 2020
Staatsfinanzen nach Corona - Welchen Preis zahlt die junge Generation für die Krise?
Im Dialog mit Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union, sowie Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen, Professor für Kreditwirtschaft und Finanzierung an der Goethe-Universität Frankfurt und Scientific Director Leibniz Institute for Financial Research SAFE e.V.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle
Sektionen
Netzwerke
Landesfachkommissionen
Berichte
Pressemitteilungen
Presseecho
Veranstaltungen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York