Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
25. Februar 2022 - Limburg
"Es ist noch Luft nach oben und die Wirtschaft ist gefordert"
21. Januar 2022 - Frankfurt/Main
Bürokratie bremst Kranbetreiber und Schwerlast-Speditionen aus
Gefahr für mittelständische Betriebe und Sanierung der Infrastruktur
19. Januar 2022 - Limburg-Weilburg
Die Weiterentwicklung des Gewerbegebietes "Nördlich des Kapellenstraße" in Limburg ist für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung
10. Dezember 2021 - Frankfurt/Main
Wirtschaftsrat wirbt für eine zukunftsfähige Energiepolitik
29. November 2021 - Wetterau
"Es ist wichtig, dass wir in Hessen und der Wetterau die digitalen Kompetenzen stärken, mehr Gründergeist entwickeln und Entrepreneurship aktiv fördern - das gilt auch oder vor allem, für unsere Schulen"
25. November 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat Hessen: Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Dr. Stefan Schulte und Christian Sewing in das Präsidium des Wirtschaftsrates gewählt
21. November 2021 - Limburg-Weilburg
"Digitalministerium in Berlin ist unverzichtbar"
11. Oktober 2021 - Frankfurt/Main
Dr. Joachim von Schorlemer im Amt des Landesvorsitzenden bestätigt, Ministerpräsident Volker Bouffier gratuliert als einer der ersten
Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort durften wir im Waldstadion zum Jahresempfang und der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrats Hessen begrüßen.
27. September 2021 - Frankfurt/Main
Wirtschaftsrat Hessen: Verstaatlichung der Wohnungswirtschaft ist keine Lösung
Klaus Beine, Vorsitzender der Landesfachkommission Immobilien- & Baupolitik spricht sich deutlich gegen Enteignungen, Zwangsbewirtschaftung und die Zuteilung von Wohnraum aus.
30. August 2021 - Berlin
Sektion Limburg/Weilburg in Berlin zur Sektion des Jahres 2021 geehrt
Für die hervorragende standortpolitische Arbeit, zahlreiche Veranstaltungen und ihr großes Engagement in unserem Landesverband wurden die Sektionen Limburg/Weilburg mit deren Sprecher Klaus Rohletter, sowie die Sektion Fulda mit deren Sprecher, Gerhard Schüler, geehrt.
26. August 2021 - Limburg/Weilburg
"Wir brauchen eine Wachstumsphase, um die Rechnung bezahlen zu können."
29. Juli 2021 - Odenwaldkreis
Forderung nach Bürokratieabbau, optimierten Einsatzplänen und moderner Einsatztechnik für Katastrophenfälle im Odenwaldkreis
Die Sektion Odenwald des Wirtschaftsrates der CDU e.V. spricht sich für besseren Schutz vor Hochwasserschäden im Odenwaldkreis aus.
01. Juli 2021 - Limburg
Wirtschaftsrat fordert Wirtschaftsförderung statt Mobilitätseinschränkung!
23. Juni 2021 - Wiesbaden
"Sperrung der Salzbachtalbrücke ist Supergau für Bürger und Wirtschaft "
Die Sektion Wiesbaden des Wirtschaftsrats spricht sich für eine Taskforce Salzbachtalbrücke aus.
11. Mai 2021 - Frankfurt/Main
Deutschland muss Erfinder- und Unternehmerland bleiben!
14. April 2021 - Limburg-Weilburg
Wirtschaftsrat spricht sich für Ausrichtung des Hessentages in Limburg aus
26. März 2021 - Wetteraukreis
"Wir brauchen jetzt einen Weg aus dem Dauer-Lockdown!"
26. März 2021 - Limburg-Weilburg
"Es wird Zeit" - 8 Punkte zu Corona
In dieser Zeit steht die Gesundheit an erster Stelle, allerdings sieht die Sektion Limburg-Weilburg des Wirtschaftsrates aktuell im Corona-Management „deutlich Luft nach oben“, um das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zurück in die Normalität zu führen.
03. März 2021 - Frankfurt am Main
"Wir brauchen dringend ein Zeichen der Hoffnung für die Veranstaltungswirtschaft!"
Landesfachkommission Veranstaltungswirtschaft im Dialog mit dem hessischen Finanzminister Michael Boddenberg MdL
02. März 2021 - Limburg-Weilburg
Mitgliederversammlung der Sektion Limburg-Weilburg beschließt Positionspapier
"Gewerbeflächen, Verkehr, Digitalisierung, Bildung und Innenstadt" sind die zentralen Themen der Region
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle
Sektionen
Netzwerke
Landesfachkommissionen
Berichte
Pressemitteilungen
Presseecho
Veranstaltungen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York