Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Themen-Überblick
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Aktuelles zum Thema
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
07. Februar 2022 - Pressemitteilung
Hohe Energiepreise gefährden unseren industriellen Standort und stellen eine hohe Belastung für Verbraucher dar
Wolfgang Steiger: Mehr Kosteneffizienz im Energiesystem nötig - Ende der EEG-Umlage vorziehen
24. Januar 2022 - WR-Info
Wirtschaftsrat kritisiert die vom EU-Parlament geplanten CO2-Grenzwertverschärfungen für Nutzfahrzeuge
Wolfgang Steiger in der WELT AM SONNTAG: Auswirkungen für Handwerker, Gewerbetreibende und kleine Mittelständler wären enorm
06. Dezember 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat: Ampel muss sofort auf drohende Stromlücke reagieren
Wolfgang Steiger: Versorgungssicherheit von Industrie und Haushalten nicht leichtfertig aufs Spiel setzen
12. November 2021 - Positionen
Sieben Forderungen an eine funktionierende klimafreundliche Kreislaufwirtschaft
03. November 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat spricht sich strikt gegen Verbot des Verbrennungsmotors aus
Wolfgang Steiger in der Fuldaer Zeitung: Wir müssen aufpassen, dass unsere Klimapolitik nicht dazu führt, dass ganze Industriezweige ins Ausland abwandern
14. Oktober 2021 - Pressemitteilung
EEG-Umlage abschaffen, staatlichen Anteil am Strompreis endlich senken
Wolfgang Steiger: Die stark steigenden Energiepreise sind ein Alarmsignal für die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland
11. Oktober 2021 - WR-Info
19. Energieklausur des Wirtschaftsrates mit starker Beteiligung, hochrangigen Gäste und guten Diskussionen
Astrid Hamker: Technologieoffenheit und Innovationen sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Klimaschutz
31. August 2021 - Positionen
39. Bundesdelegiertenversammlung
24. November 2021 von 10 bis 13 Uhr
31. August 2021 - Berlin - Positionen
Wirtschaftstag 2021
Agenda für die Post-Covid-Welt
31. August 2021 - Positionen
Bildergalerie
Agenda für die Post-Covid-Welt
24. August 2021 - Positionen
Klimaschutz durch Technologie und Innovation
18. August 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat verurteilt Überfall von Klima-Chaoten auf seine Bundesgeschäftsstelle
Wolfgang Steiger: Wir werden alle straf- und zivilrechtlichen Mittel gegen diese Form der politischen Gewalt ausschöpfen
16. August 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat kritisiert geplante Änderung des europäischen Beihilferechts
Wolfgang Steiger: Eine finanziell ruinierte Industrie ist zwar vielleicht klimaneutral, aber garantiert nicht mehr leistungsfähig
10. August 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat fordert marktgetriebene Beschleunigung der Energiewende
09. August 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat warnt vor noch höherer Inflation durch steigende Energiepreise
Wolfgang Steiger: Noch in dieser Legislaturperiode sollte die Politik Bürger und Unternehmen vom Bürokratiemonster EEG-Umlage befreien
06. August 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat startet Kampagne für Klimaschutz durch Innovation und Technologie
Nicht überbordende gesetzliche Vorgaben, sondern Anreize und der Einsatz von marktwirtschaftlichen Methoden führen zum Erfolg
04. August 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat übt scharfe Kritik am Klimaschutz-Programm der Grünen
Wolfgang Steiger: Statt Luftschlössern abseits der demokratischen Ordnung braucht es eine kohärente und realistische Roadmap für Klimaschutz
26. Juli 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert intensivere Weltraumforschung in Europa
Astrid Hamker in der Augsburger Allgemeinen: Politik sollte Pioniergeist der Unternehmen fördern
14. Juli 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat befürchtet Deindustrialisierung durch europäische Klimapolitik
Wolfgang Steiger in der WELT: Technologieoffenheit und marktwirtschaftliche Prinzipien zu Grundpfeilern der europäischen Klimapolitik werden
14. Juli 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat befürchtet Deindustrialisierung durch europäische Klimapolitik
Wolfgang Steiger in der WELT: Technologieoffenheit und marktwirtschaftliche Prinzipien zu Grundpfeilern der europäischen Klimapolitik werden
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Themen-Überblick
Internationale Wirtschaftspolitik
Europäische Finanzmarkt- und Währungspolitik
Steuern
Beirat Familienunternehmen
Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0
Internet und Digitale Wirtschaft
Gesundheit
Energiepolitik
Aktuelles zum Thema
Symposion
Bundesfachkommission Energiepolitik
Bundesfachkommission Energieeffizienz
Energy Lab 2030
Umwelt- und Klimapolitik
Bau, Immobilien und Smart Cities
Verkehr, Infrastruktur, Mobilität 4.0
Handel, Ernährung und Verbraucherschutz
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen