Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDer Wirtschaftsrat fordert in der heutigen Ausgabe der Börsenzeitung eine Zeitenwende in der Fiskalpolitik. „Seit über einem Jahrzehnt ist die Fiskalpolitik durch die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, der daraus resultierenden Schuldenpolitik der EU-Mitglieder und aktionistischer Regulierungen der Finanzmärkte geprägt“, schreibt Wolfgang Steiger in einem Gastbeitrag.
Es sei irritierend, dass nun teilweise Ansichten vertreten werden, die Inflation wäre das Ergebnis vorrübergehender Sonderfaktoren und würde lediglich durch den Ukraine-Krieg etwas länger anhalten. Die Inflation habe bereits vor der Eskalation wie ein Lauffeuer ihren Weg durch die Brieftaschen der Bürger gebahnt. „Dieser Krieg ist also nicht die Brandursache, sondern der Brandbeschleuniger, der die bereits vorhandenen Effekte weiter verstärkt“, schreibt Wolfgang Steiger.
Lesen Sie den kompletten Gastbeitrag hier.