Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen

Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDas Netzwerk Bildung & Arbeitsmarkt im Wirtschaftsrat Hessen fokussiert die aktuellen Themen, Herausforderungen und Chancen der Fachkräftesituation in Hessen. Dazu gehören die Schul-, Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte, deren Integration auf den Arbeitsmarkt und der Wettbewerb um diese. Im Bereich der schulischen Bildung beschäftigt sich das Netzwerk mit der ökonomischen und digitalen Bildung, die aktiv thematisiert und angegangen werden. Die Unternehmer setzen sich dafür ein, dass insbesondere die Finanzbildung gestärkt wird und bereits an Schulen über alternative Vorsorgemodelle informiert wird. Zusätzlich tritt das Netzwerk in Kontakt mit den Unternehmern und Kammern, um die Kooperation Schule-Wirtschaft zu festigen.
Das Thema Arbeitsmarkt umfasst die wichtigen Felder der Fachkräfteversorgung – insbesondere im mittleren Führungskräftebereich - Flexibilisierung des Arbeitszeitengesetzes, Anerkennung und Gleichstellung von Handwerksberufen und des Meisterbriefes bis hin zum Themenfeld der Überakademisierung.
Das Netzwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, über den Austausch unter Gleichgesinnten hinaus, die Bildungslandschaft und Arbeitsmarktsituation in Hessen zu diskutieren.
Berichte zu den Veranstaltungen des Netzwerkes finden Sie hier.
Weitere Informationen zur inhaltlichen Arbeit der Landesfachkommission finden Sie hier.