Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenZum 01.01.2009 trat die Reform der Erbschaftssteuer in Kraft. Anlass genug eine Bilanz zu ziehen und sich zu fragen, welche Auswirkung die Reform hatte. Welche Erfahrungen und Erkenntnisse wurden in der Praxis aus dem neu geltenden Erbschaftsrecht gezogen? Wo liegen die Fallstricke, vor denen man sich in Acht nehmen sollte?
Roland Wendel, Steuerberater und Partner der Ernst & Young GmbH und Vorstand der Sektion Ostalb, und Lars Zipfel, Steuerberater und Senior Manager der Ernst & Young GmbH, haben durch das komplexe Thema der Erbschaftssteuerreform geführt und diese und andere Fragen mit den anwesenden Teilnehmers diskutiert.
Hierbei wurden wichtige Fragen wie Unternehmensnachfolge und Regelung der Unter-nehmensführung beleuchtet. Fragen, welche sich jeder Unternehmer früher oder später stellen muss, deshalb umso besser, wenn er sich rechtzeitig mit diesen Themen auseinander setzt.
Lösungen müssen rechtzeitig und gut beraten angegangen werden, die neuen gesetzlichen Regelungen geben hierzu gute Spielräume und Möglichkeiten, allerdings sollte man sich mit Nachfolgeregelungen nicht zu lange Zeit lassen, um gute, individuell passende Lösungen und Konzepte erarbeiten zu können.