Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenThema war die Wohnimmobilienkreditrichtlinie, die zur Zeit insbesondere jüngeren, aber auch älteren Hypothekendarlehensnehmern, die neue Darlehen abschließen wollen, das Leben erheblich erschwerten. Denn, so Schmitz, nicht mehr allein der Wert der Immobilie, sondern die Erwartung, das gewährte Darlehen abzulösen, stünden aufgrund der Richtlinie der EU im Vordergrund. Daher seien die Banken gehalten, entsprechend bei der Kreditvergabe zu verfahren. Kritik wurde am bürokratischen Aufwand und der starren Regulierungsverfahren seitens der Wirtschaftsrats-Mitglieder bekundet.
Zwischenzeitlich hat die Bundesregierung angekündigt, auch wieder verstärkt den Wert der Immobilie bei der Wohnimmobilienkreditrichtlinie zu berücksichtigen. Entsprechende rechtliche Änderungen sollen vorgenommen werden.