Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDer Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert das Rentenreformkonzept der IG Metall, dessen zentrale Forderung die komplette Rückabwicklung der Riester-Rente und die Anhebung des Rentenniveaus ist. „Die Gewerkschaft macht Politik zu Lasten ihrer eigenen Klientel. Jeder Prozentpunkt mehr an Lohnzusatzkosten geht zu Lasten von Arbeitsplätzen. Und das, obwohl wir mit dem demographischen Wandel statt einer weiteren Aufblähung der gesetzlichen Rentenversicherung mehr private Vorsorge brauchen, wenn wir nicht auf Kosten der nachfolgenden Generationen leben wollen“, mahnt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
„Außerdem hat sich die Riester-Rente bewährt. In rund 16,5 Millionen Riester-Verträgen haben die Deutschen bisher rund 85 Milliarden Euro für die Alterssicherung angespart – Tendenz steigend. Gerade Geringverdiener und Kinderreiche profitieren von den staatlichen Zulagen. Die durchschnittliche Rendite nach Steuern aller Riester-Renten liegt derzeit bei 3,6 Prozent. Statt ständiger Diskussionen um soziale Mehrausgaben sind Investitionen in die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes das Gebot der Stunde“, betont Wolfgang Steiger.