Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Themen-Überblick
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Aktuelles zum Thema
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
12. April 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert Belastungsmoratorium für die deutsche Wirtschaft
Wolfgang Steiger in der Rheinischen Post: Ein erster Schritt in die richtige Richtung wäre, das sogenannte Betriebsrätestärkungsgesetz im Bundestag zu stoppen
12. April 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat gegen allgemeine Corona-Testpflicht in Unternehmen
Wolfgang Steiger: Zusatzkosten von monatlich über sieben Milliarden Euro für verpflichtende Corona-Tests können kleine und mittelständische Unternehmen nicht stemmen
09. April 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat mahnt weitere Nachbesserungen bei Unternehmenshilfen und steuerlichen Rahmenbedingungen an
Wolfgang Steiger: Der Bundesfinanzminister darf bei den Unternehmenshilfen keine Größenordnungen in den Raum stellen, die Betriebe so niemals realisieren werden
08. April 2021 - WR-Info
Etappenziel erreicht: Beseitigung des strukturellen Besteuerungsnachteils von Personengesellschaften in Reichweite
Wolfgang Steiger: Wir müssen jetzt den Grundstein für ein international wettbewerbsfähiges Steuerrecht legen
07. April 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert Impfbetrieb rund um die Uhr
Wolfgang Steiger gegenüber RND und Augsburger Allgemeine: Mehr Tempo in der Impfkampagne erforderlich
01. April 2021 - Pressemitteilung
"Betriebsrätemodernisierungsgesetz" im Bundestag stoppen
Wolfgang Steiger: Gerade wegen Corona lautet das Gebot der Stunde: Weniger Bürokratie und Regulierung, Handlung und Haftung in eine Hand
26. März 2021 - Pressemitteilung
Umstrittenes Lieferkettengesetz nachbessern
Wolfgang Steiger: Viele Unternehmer haben Existenzängste wegen der Lockdown-Politik, ein nationales Lieferkettengesetz wäre ein weiterer Mühlstein um den Hals
24. März 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat gegenüber dpa: Rücknahme der Osterruhe richtig und vernünftig
Wolfgang Steiger: Jetzt braucht es langfristige Perspektiven, wir können uns nicht im Dreiwochentakt von Lockdown zu Lockdown hangeln
22. März 2021 - Pressemitteilung
Ausgangssperre wäre eine verheerende Botschaft
Wolfgang Steiger: Statt immer neuen Zwangsmaßnahmen braucht es eine deutliche Beschleunigung der Impfkampagne und eine kluge Teststrategie
22. März 2021 - Pressemitteilung
Wahlprogramm der Grünen ist Ausflug in eine Parallelwelt
Wolfgang Steiger: Die Öko-Populisten positionieren sich ganz klar als Verbotspartei fern der bürgerlichen Mitte
11. März 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat warnt vor Verschärfung des Lieferkettengesetzes durch die EU
Wolfgang Steiger: Gerade nach der Corona-Krise muss die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft oberste Priorität haben
09. März 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat lehnt erneuten SPD-Vorstoß für zwölf Euro Mindestlohn ab
Wolfgang Steiger: Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation in Deutschland ist dieses Vorhaben schlicht fehl am Platz
04. März 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat kritisiert zu starres Festhalten am Inzidenzwert für Normalisierungen
Wolfgang Steiger: Die Chance für eine zügige und bundesweit einheitliche Wiedereröffnung der Wirtschaft mit Hygienekonzepten wurde leider verpasst
03. März 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert zügige Öffnung der Geschäfte mit Hygienekonzepten
Astrid Hamker gegenüber Reuters: Die Wirtschaft hat ihre Hausaufgaben gemacht und darf nicht weiter durch die Politik ausgebremst werden
01. März 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert Ausweitung der Teststrategie und Öffnungen
Wolfgang Steiger in der Rheinischen Post: Breit angelegte Teststrategie würde die überfällige Öffnung von Geschäften, Museen und Restaurants ermöglichen
23. Februar 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat weist Heils Vorschlag für "Betriebsrätestärkungsgesetz" zurück
Wolfgang Steiger: Gerade wegen Corona lautet das Gebot der Stunde: Weniger Bürokratie und Regulierung, Handlung und Haftung in eine Hand
22. Februar 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat in WELT: Sofortiger Einstieg in den Lockdown-Ausstieg gefordert
Wolfgang Steiger: Nach monatelangen Belastungen werden Maßnahmen benötigt, um die Wirtschaft wieder zu öffnen und den Menschen Planungssicherheit zu bieten
22. Februar 2021 - Positionen
Perspektivplan für die Wiedereröffnung von Wirtschaft und öffentlichem Leben
17. Februar 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert Öffnungsstrategie mit Stufenplan für die Wirtschaft
Astrid Hamker gegenüber BILD: Nach mehr als drei Monaten Lockdown steht immer mehr Unternehmen das Wasser bis zum Hals
12. Februar 2021 - Pressemitteilung
Lieferkettengesetz muss im Bundestag gestoppt werden
Wolfgang Steiger: Mitten in der Corona-Krise arbeitet die SPD stur ihre linksideologischen Themen ab, während zahlreiche Unternehmer Existenzängste haben
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Themen-Überblick
Internationale Wirtschaftspolitik
Europäische Finanzmarkt- und Währungspolitik
Steuern
Beirat Familienunternehmen
Aktuelles zum Thema
Symposion
Beirat
Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0
Internet und Digitale Wirtschaft
Gesundheit
Energiepolitik
Umwelt- und Klimapolitik
Bau, Immobilien und Smart Cities
Verkehr, Infrastruktur, Mobilität 4.0
Handel, Ernährung und Verbraucherschutz
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen