Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenLandesgeschäftsführer
Telefax:
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenVor Beginn der Podiumsdiskussion zeigte Joachim Kümmritz dem Gast aus Lübeck das in den 40er Jahren gebaute Theatergebäude. Björn Engholm appellierte an die Hansestadt Rostock und das Land Mecklenburg-Vorpommern, den geplanten Neubau umzusetzen: "Es kann nicht sein, dass eine Stadt wie Rostock auf ein gut funktionierendes Theater verzichten soll". Ähnliche Probleme hätte es früher auch in Lübeck gegeben. Mittlerweile hat man es dort geschafft, die Lübecker für ihr Theater zu begeistern und in der Bürgerschaft wagt keiner mehr, über mögliche Kürzungen zu diskutieren.
Joachim Kümmritz betonte, dass es ein wichtiger Standortfaktor für eine Stadt wie Rostock ist, ein repräsentatives Theater zu haben, ob nun für fehlende Fachkräfte oder Touristen. Es gäbe in Deutschland 39 Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern, 38 davon haben ein gut funktionierendes Theater und Theatergebäude.
Unter Moderation von Karina Gebert waren sich in der anschließenden Diskussion alle einig, dass der Wirtschaftsrat an diesem Thema dran bleiben wird.