Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUmweltverbände und Bürgerinitiativen protestierten gegen den Ausbau des Braunkohlekraftwerks. Die notwendige Änderung des Regionalplanes findet keinen politischen Rückhalt.
Ein bestehendes Braunkohlekraftwerk soll um 2 weitere Blöcke mit optimierter Anlagentechnik erweitert werden, wodurch sich die Leistung verdoppeln würde. Die neuen Blöcke haben einen Wirkungsgrad von 43 Prozent. Die geplante Bauzeit war für 2011-2015 vorgesehen.
• Investitionen ca. 2,2 Milliarden Euro
• Leistung: 2.200 Megawatt
Quellen:
www.bund.net
www.rwe.com
www.kohle-protest.de