Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDie ersten unternehmerischen Schritte machte Roland Berger bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre während dessen er eine eigene Wäscherei im vornehmen Münchner Stadtteil Bogenhausen betrieb, die er nach seiner Abschlussprüfung für 600.000 DM und damit einer mehrfachen Wertsteigerung verkaufen konnte.
„Ich brauche Freiraum, Gestaltungsmöglichkeiten und kann ganz gut mit Menschen umgehen“, fasste Roland Berger seine frühzeitigen unternehmerischen Erfahrungen zusammen. Deshalb machte er sich nach dem Berufsstart bei einer US-Beratungsfirma mit seiner eigenen Unternehmensberatung selbständig. Heute gilt Roland Berger Strategy Consultants als weltweiter Multispezialist, der eine zielgenaue Beratung nach Industriekompetenzen und Fachkompetenzen anbietet.
Großes soziales Engagement zeigt Roland Berger mit der von ihm gegründeten Roland Berger Stiftung. Die Stiftung verfolgt zwei Zwecke: Zum einen soll sie einen signifikanten Beitrag leisten zur Achtung, Förderung und Schutz der Menschenwürde, zum anderen widmet sie sich der Bildungsförderung mittels eines Schülerstipendiums, das an begabte Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien vergeben wird.
Seine ganz persönlichen sieben Erfolgsfaktoren beenden den kurzweiligen Vortrag: „Dauerhaft ist Erfolg nur, wenn er auf Anstand, Moral, Berufsethos, Verlässlichkeit, Glaubwürdigkeit, Eigenverantwortung und Verantwortungsbereitschaft für andere und die Gesellschaft gründet“.
Im Anschluss an seinen Vortrag konnten sich die rund 400 Gäste noch bei einem reichhaltigen Buffet über den eindrucksvollen Vortrag austauschen.