Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Veranstaltungsberichte
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
04. September 2012 - Leipzig
Aufbruch in die Innovationsgesellschaft - Wachstumschancen für Mitteldeutschland
Wirtschaftstag des Landesverbandes Sachsen
03. August 2012
"300 Jahre Preußen - Die Katte´s und Preußen"
Prof. Dr. Mathias Tullner, Professor für Landesgeschichte, zeigte in der Sektion Altmark auf, dass die Geschichte Preußens und die der Familie Katte untrennbar miteinander verbunden sind.
23. Juli 2012
Energieversorgung durch nachwachsende Rohstoffe - Chancen und Risiken
Nachwachsende Rohstoffe werden zur Energieerzeugung aufbereitet und eingesetzt. Sie können jedoch nie die konventionellen Energieträger ersetzen.
06. Juli 2012
Sommerfest mit Ministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff und Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper
Wirtschaftentwicklung, Energiepolitik und Stadtentwicklung standen neben intensiven Gespräch auf der Tagesordnung
03. Juli 2012
"Ist die Förderlandschaft in Sachsen-Anhalt für Unternehmen noch attraktiv ?"
Dieser Frage stellte die Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Birgitta Wolff
03. Juli 2012
Umwelt- und Effizienzeffekte einer Müllverbrennungsanlage
Wirschaftsrat informiert sich bei der Regionalen Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH
06. Juni 2012
Ist die Privatisierung der einzige Weg um kommunale Schulden in den Griff zu bekommen ?
Kommunalpolitiker und Wissenschaftler beleuchteten das Thema vor dem Wirtschaftsrat der Sektion Harz in Wernigerode
24. Mai 2012
Ethik in der Wirtschaft
Der Bedeutung des Begriffs ist gesamtgesellschaftlich zu betrachten
15. Mai 2012
Ansiedlungspolitik in Sachsen-Anhalt am Beispiel der Stadt Halle
Unternehmensansiedlung ist immer eine Teamleistung
07. Mai 2012
"Datenschutz und Datensicherheit - Chancen und Risiken einer jeden lokalen und globalen Cloud-Strategie"
Neue Technologien bieten enorme Chancen für die Unternehmen, beinhalten jedoch auch Risiken
26. April 2012
Europäische Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt
Die Landwirtschaft und die verarbeitenden Betriebe in der Lebensmittelbranche sind in Sachsen-Anhalt gut aufgestellt
27. März 2012
Neuwahl der Landesfachkommission Finanzen
20. März 2012
Dessauer Sicherheitskonferenz 2012
Unternehmenssicherheit - Globale Herausforderungen: Internetstraftaten nehmen weiter zu
19. März 2012
Leitlinien für die Kulturpolitik
Erster Kulturkonvent des Wirtschaftsrates als Ratgeber für das Kultusministerium Sachsen-Anhalt
13. März 2012
Neuwahl der Landesfachkommission Transport und Logistik
30. Januar 2012
Haushaltskonsolidierung - Herausforderungen für Sachsen-Anhalt
Finanzminister Jens Bullerjahn referierte auf dem Neujahrempfang des Wirtschaftsrates im Raubtierhaus des Zoologischen Gartens in Halle
05. Dezember 2011
Perspektiven Sachsen-Anhalt 2016
Ministerpräsident Dr. Rainer Haseloff referiert auf dem Kaminabend des Wirtschaftsrates in der Villa Toepffer
23. September 2011
Sommerfest 02. September 2011
Sommerfest des Wirtschaftsrates Landesverband Sachsen-Anhalt
19. August 2011
Zukunft Unternehmenskommunikation
"Zukunft Unternehmenskommunikation und deren flächendeckende Versorgung" - Veranstaltung 13. Juli 2011 Sektion Magdeburg -
16. Juni 2010
Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt - Staatssekreträ Detlef Schubert diskutiert mit Mitgliedern in Sangershausen
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle
Sektionen
Landesfachkommissionen
Berichte
Videos
Pressemitteilungen
Presseecho
Veranstaltungen
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York