Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
1
2
3
»
18. März 2021 - Magdeburg
10. Digitalisierungskonferenz mit Teilnahmerekord
Zentrale Forderung: Digitalisierung der Land- und Forstwirtschaft muss in Digitale Agenda des Landes integriert werden
18. März 2021 - Magdeburg
Wirtschaftsrat Sachsen-Anhalt fordert die sofortige Einbindung der Hausärzte in das Covid-19-Impfprogramm
17. März 2021 - Magdeburg
Europaabgeordneter Sven Schulze und Landrat Michael Ziche diskutieren mit Verbandsgeschäftsführer Andreas Kluge beim Wirtschaftsrat über erfolgreichen Breitausbau in der Altmark
16. März 2021 - Magdeburg
Landesfachkommission Gesundheitswirtschaft wertet Folgen der Globalisierung der medizintechnischen Produktion in Sachsen-Anhalt aus
15. März 2021 - Magdeburg
Jahresempfang 2021 des Landesverbandes Sachsen- Anhalt mit Generalsekretär Wolfgang Steiger
Wolfgang Steiger: „Die Politik braucht den Wirtschaftsrat mehr denn je!“
23. Februar 2021 - Magdeburg
Wirtschaftsrat Sachsen-Anhalt fordert koordinierte Öffnungsstrategie
Dr. Michael Moeskes: Schulen in Regionen mit Inzidenz unter 50 öffnen, einheitliches Vorgehen der Bundesländer wichtig
17. Februar 2021 - Magdeburg
Wirtschaftsrat ruft neue Veranstaltungsreihe "Wirtschaftsrat digital mit Sven Schulze" ins Leben
Der Europaabgeordnete stellt gelungene Digitalisierungsprojekte des Mittelstands vor
08. Dezember 2020 - Magdeburg
Der Wirtschaftsrat der CDU Sachsen-Anhalt begrüßt die Einigung der drei Regierungsparteien für stabile politische Verhältnisse in Sachsen-Anhalt
08. Oktober 2020
Mitteldeutsche Landesverbände des Wirtschaftsrates: Demokratie braucht starke unabhängige Medien
07. Oktober 2020 - Magdeburg
Wohneigentum muss für breitete Schichten der Bevölkerung möglich sein
„Wir wollen das Wohneigentum in Deutschland stärken. Es ist nicht nur Garant für die Teilhabe am Wohlstand unseres Landes, Wohnen in den eigenen vier Wänden ist auch Ausdruck von Unabhängigkeit, Planbarkeit und Sicherheit – und Wohneigentum stellt eine stabile Säule der privaten Altersvorsorge dar“, erklärt der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates, der Magdeburger Rechtsanwalt Dr. Michael Moeskes.
31. Juli 2020 - Magdeburg
Der Wirtschaftsrat fordert von der Landespolitik in Sachsen-Anhalt, unternehmerischen Entscheidungen zu respektieren und die Freiheit des Unternehmertums zu bewahren
Sachsen-Anhalts Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration Petra Grimm-Benne hat vor dem Oberlandesgericht Naumburg einen Rechtsstreit gegen einen Krankenhausbetreiber verloren, der ihr untersagt, wahrheitswidrige Behauptungen zu verbreiten und sich damit in unternehmerische Interessen einzumischen.
31. Juli 2020 - Magdeburg
Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt - Erfolgreich umgesetzte Digitalisierung könnte das Leben vieler Menschen im Land retten!
Reaktion des Landesverbands Sachsen-Anhalt des Wirtschaftsrats der CDU e.V. auf den Artikel von Hagen Eichler in der Mitteldeutschen Zeitung vom 27.07.2020 „Warten auf die Leitstelle“.
05. Mai 2020 - Magdeburg
Der Wirtschaftsrat Sachsen-Anhalt fordert weitere Lockerungen für Gaststätten, Hotels und Ferienwohnungen
Der Landesvorsitzende Dr. Michael Moeskes: Behutsam unter bestimmten Bedingungen können Betriebe öffnen
24. April 2020 - Magdeburg
Aus den Ländern (Sachsen-Anhalt): Landesverband sendet gemeinsam mit den Kreishandwerkerschaften ein Positionspapier an den Wirtschaftsminister
Soforthilfen müssen pauschaliert in einer festen Summe und innerhalb kürzester Zeit nach Antragsstellung an die Unternehmen ausgezahlt werden und den kalkulatorischen Unternehmerlohn enthalten.
16. April 2020 - Magdeburg
Wirtschaftsrat sendet Positionspapier an die Landesregierung
Landesvorsitzender Dr. Michael Moeskes fordert weitere Stärkung der Unternehmen im Land in Zeiten der Corona-Krise
02. Juli 2019 - Wernigerode
Sektion Harz wählt neuen Sektionsvorstand
Katharina Neuber, Geschäftsführende Gesellschafterin der Anoctua GmbH bleibt Sektionssprecherin
01. Juli 2019 - Magdeburg
Wirtschaftsrat Sachsen-Anhalt begrüßt Länderöffnungsklausel
Landesvorsitzender Dr. Michael Moeskes: Erfreulicher Kompromiss, Ball liegt nun in Magdeburg
17. Juni 2019 - Magdeburg
Matthias Freiling in den Bundesvorstand des Wirtschaftsrates der CDU e.V. gewählt
Großer Einfluss aus Sachsen-Anhalt in den Spitzengremien des Wirtschaftsrates
11. Juni 2019 - Strokau
Sektion Altmark wählt neuen Sektionsvorstand
Dr. Roland Wierling zum Sektionssprecher der Sektion Altmark gewählt
05. Juni 2019 - Magdeburg
Wirtschaftsrat verleiht Sektion Halle den Ehrenpreis "Sektion des Jahres 2019"
Sektionssprechertreffen in der Parlamentarischen Gesellschaft
1
2
3
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle
Sektionen
Landesfachkommissionen
Berichte
Videos
Pressemitteilungen
Presseecho
Veranstaltungen
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York