Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
24. Februar 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat für Verlängerung des Rettungsschirms für Pflegeunternehmen
Wolfgang Steiger: In dieser angespannten Lage muss die wirtschaftliche Existenz der Betreiber im Interesse der gesamten Gesellschaft abgesichert werden
23. Februar 2021
Wirtschaftsrat weist Heils Vorschlag für "Betriebsrätestärkungsgesetz" zurück
Wolfgang Steiger: Gerade wegen Corona lautet das Gebot der Stunde: Weniger Bürokratie und Regulierung, Handlung und Haftung in eine Hand
15. Februar 2021
Wirtschaftsrat gegen jede Steuererhöhung - auch auf Tabak und E-Zigaretten
Wolfgang Steiger: Besser in staatliche Aufklärungskampagnen und erfolgreiche Suchtpräventionsmaßnahmen investieren
15. Februar 2021
Deutschland muss Güterverkehr trotz Grenzkontrollen gewährleisten
Wolfgang Steiger: Vorprodukte und Mitarbeiter fehlen Unternehmen in schwieriger Zeit
12. Februar 2021
Lieferkettengesetz muss im Bundestag gestoppt werden
Wolfgang Steiger: Mitten in der Corona-Krise arbeitet die SPD stur ihre linksideologischen Themen ab, während zahlreiche Unternehmer Existenzängste haben
12. Februar 2021
Wirtschaftsrat kritisiert politische Willkür bei Pflegetarifverträgen
Wolfgang Steiger: Wenn Splittergruppen im Pflegesektor allen anderen die Löhne diktieren können, ist dies ein eklatanter Bruch der Tarifautonomie
09. Februar 2021
Immissionsschutzverordnung jetzt verabschieden
Wolfgang Steiger: Weitere Verschärfung der Grenzwerte wäre ein vorzeitiger Kohleausstieg durch die Hintertür
08. Februar 2021
Wirtschaftsrat und Wohnungswirtschaft legen 10-Punkte-Plan für eine sozialverträgliche Energie- und Klimapolitik im Gebäudebereich vor
05. Februar 2021
Lieferkettengesetz muss gestoppt werden
Wolfgang Steiger: Statt einem Vorpreschen der Bundesregierung sollte innerhalb der EU sondiert, evaluiert und koordiniert werden
03. Februar 2021
Wirtschaftsrat kritisiert Scholz-Angriff auf europäische Schuldenregeln
Wolfgang Steiger: Wachsende Schulden, die zudem schrankenlos monetisiert werden, sind ohne wachsende Produktivität wie Kalorien ohne Nährstoffe
01. Februar 2021
Wirtschaftsrat fordert Riester-Reform noch in dieser Legislaturperiode
Wolfgang Steiger: Die Altersvorsorge vieler Bürger nimmt in der Niedrigzinsphase Schaden, Kanzlerkandidat Scholz muss sozialpolitische Verantwortung wahrnehmen
29. Januar 2021
Wirtschaftsrat kritisiert Staatshilfen für Karstadt-Konzern und fordert Wertabsicherung
Wolfgang Steiger: Während der Karstadt-Eigentümer Immobilien ausgliedert, stecken Mittelständler oft ihr gesamtes Vermögen in den Betrieb
29. Januar 2021
Kompromiss zur Mantelverordnung jetzt verabschieden
Wolfgang Steiger: Der Vorschlag ist nicht perfekt, noch längere Verhandlungen wären aber nicht hinnehmbar
25. Januar 2021 - Berlin
Bargeldobergrenze ist Eingriff in die Freiheit der Bürger
Wolfgang Steiger: Es gibt keine belastbare Evidenz für einen signifikanten Effekt auf Geldwäsche und Schwarzarbeit
22. Januar 2021 - Berlin
Flächendeckende Grenzkontrollen wären ein weiteres Problem für die Wirtschaft
Wolfgang Steiger: Deutschland muss für bei der Green Lane für ein Zurück zu einheitlichen Regeln in Europa werben
16. Januar 2021 - Berlin
CDU muss Erfolgsfaktor Wirtschaftskompetenz und klare Zukunftsstrategie für nach der Krise in den Fokus rücken
Wolfgang Steiger: Die Partei muss sich wieder auf die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft stützen
12. Januar 2021 - Berlin
Gerechte Überbrückungshilfen und Wiedereröffnungskonzepte für den Einzelhandel notwendig
Wolfgang Steiger: Lockdown bedroht große Kauf- und Warenhausunternehmen wie Fachmarktketten und Tausende von Mittelständlern gleichermaßen
11. Januar 2021
Wirtschaftsrat: Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums und grünes Grundeinkommen brechen mit Hartz-Prinzip Fördern und Fordern
Wolfgang Steiger:Hartz IV-Empfänger schulden Steuerzahlern jede Eigenanstrengung zur Überwindung ihrer Hilfsbedürftigkeit
08. Januar 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat lehnt Begrenzung der Umlagefähigkeit der CO2-Bepreisung für Mietwohnungen ab
Wolfgang Steiger: Das bewährte CO2-Gebäudesanierungsprogramm sollte das integrale Förderinstrument werden, mit dem auch Mieter beim Klimaschutz entlastet werden können
05. Januar 2021 - Berlin
Vordringlich bleibt Vermittlung der Bildung in Schulen und Kindertagesstätten
Wolfgang Steiger: Immer neue Ansprüche in der Corona-Pandemie sind fundamentaler Irrweg - Frühestmögliches Öffnen der Bildungseinrichtungen besser für Familien und Kinder
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Pressemitteilungen
Presseecho
Publikationen
Pressebilder
Pressekontakt
Pressetermine