Bei der Auftaktveranstaltung im SpinLab, dem Start-Up-Accelerator der Leipziger Handelshochschule, gewährte Herr Dr. Lutz Raettig den Teilnehmern einen persönlichen Blick auf seinen langen Karriereweg. Bis zu der Übernahme seiner Position als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Morgan Stanley Bank AG im Jahr 2005, war er zehn Jahre lang Vorstandsvorsitzender dieser Bank in Deutschland. Nach seinem Abitur in Bremen 1962, der Ausbildung zum Diplom-Kaufmann und der Promotion an der Universität Hamburg, arbeitete er von 1970 bis 1988 bei der Westdeutschen Landesbank (WestLB) in Düsseldorf und von 1988 bis 1995 in der Commerzbank AG Frankfurt am Main. Seine Aufgaben führten Ihn u.a. nach London und New York.
In entspannter Atmosphäre gab Dr. Raettig den Anwesenden einige Tipps auf dem Weg: „Manche Dinge muss man selbst machen und darf nicht auf andere warten“, so seine Empfehlung. Eigeninitiative, Neugier und der Mut, auch schwierige Dinge anzugehen, führten zum Erfolg. Dabei sei es auch in Ordnung, manchmal mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. In diesem Fall sollte man jedoch ein Konzept haben, um sich so wenig „Beulen“ wie möglich zu holen, stellte Dr. Raettig heraus. Gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden des Jungen Wirtschaftsrates, Marcus Ewald, ließen die Teilnehmer den Abend bei gelieferten Bagels und Bier im Lounge-Bereich des SpinLap ausklingen.