Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenAls besonderen Gast konnte Martin Kind, Geschäftsführer der KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG sowie Präsident von Hannover 96, begrüßt werden. Herr Kind hat sich an diesem Abend vornehmlich dem Thema ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmern gewidmet. In seinem Vortrag gab er Impulse wie sich das Engagement von Unternehmern in Zukunft weiterentwickeln und in die Geschäftsstrategie integrieren lässt
Studien belegen einen bemerkenswerten Trend: Das bürgerschaftliche Unternehmensengagement in Deutschland wird zunehmend strategischer angelegt mit Bezug auf betriebswirtschaftliche Kriterien des Unternehmenserfolgs. Dies gilt nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Betriebe. Beide Nutzendimensionen hängen eng zusammen und sind kein„Nebeneffekt“. Ein ethisch begründeter Einsatz von Unternehmen für die Gesellschaftlässt sich heute nicht mehr als „unmoralisch“ bezeichnen, auch undgerade wenn unternehmerische Vorteile sichtbar sind. (Monitor Engagement 2010)
Neben Martin Kind, sprach auch die Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates, Astrid Hamker. Begrüßt wurden die Mitglieder und Gäste von Peter Plagens, Geschäftsführer Gehrke econ Steuerberatungsgesellschaft mbH