Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDer Wirtschaftsrat der CDU e.V. unterstützt ausdrücklich den Vorschlag von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, das Renteneintrittsalter künftig an die steigende Lebenserwartung zu koppeln. "Wir fordern schon lange eine längere Lebensarbeitszeit – auch über den 67. Geburtstag hinaus. Nur so kann verhindert werden, dass die junge Generation von den Kosten der Bevölkerungsalterung erdrückt wird und das ganze System kollabiert. Deshalb ist es von elementarer Bedeutung, das Renteneintrittsalter fest an die Lebenserwartung zu knüpfen“, unterstreicht Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates.
„Reflexhafte Neinsager aus SPD und DGB waren zu erwarten und zeugen wieder von mangelnder Weitsicht. Nicht nur Rentenexperten ist klar, dass bei immer weniger Rentenzahlern und einer immer länger werdenden Rentenbezugsdauer zwingend Maßnahmen erforderlich sind, um unser Rentensystem nicht ausbluten zu lassen. Die Erhöhung des Renteneintrittsalters ist dabei ein wesentlicher Baustein. Hier muss die gesamte Union wie Wolfgang Schäuble klar Position beziehen. Für mehr Solidität und Generationengerechtigkeit“, erklärt Wolfgang Steiger.
Auch der CDU-Vorstoß zur Absenkung von Garantien für mehr Altersvorsorge mit Aktien begrüßt der Wirtschaftsrat. Es bedürfe innovativer Ansätze, die kapitalgedeckte Altersvorsorge im privaten und betrieblichen Bereich als notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Rente auch in Zeiten niedriger Zinsen attraktiver zu machen.