Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenEine Bürgerinitiative kämpft massiv gegen das Vorhaben. Auch die CDU- und SPD-Fraktion lehnen das Vorhaben ab.
In Wustermark soll ein modernes Gas- und Dampfkraftwerk entstehen. 2016 soll die Anlage in Betrieb gehen. Das Kraftwerk wird zu den saubersten und leistungsstärksten Energieanlagen Europas gehören. Im Vergleich zu einem Braunkohlekraftwerk gleicher Größe sollen jährlich 3,75 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart werden. Insgesamt soll Strom für 1,5 Millionen Haushalte produziert werden.
• Investitionsvolumen: 640 Millionen Euro
• 2500 Arbeitsplätze während der Bauzeit, danach 50 direkte und 161 indi-rekte Jobs.
• bis 2035 Steuereinnahmen von 175 Millionen Euro für Bund, Land und Kommunen. (74 Millionen Euro verblieben in Wustermark)
Quellen:
http://gaskraftwerkwustermark.wordpress.com
http://www.maerkischeallgemeine.de