Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Themen-Überblick
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Aktuelles zum Thema
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
26. November 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Anreize statt regulative Eingriffe auf den Finanzmärkten für mehr Klimaschutz
Wolfgang Steiger: Die letzte Finanzkrise hat die verheerenden Folgen gezeigt, die entstehen, wenn sich der Staat bei der Risikobewertung der Banken einmischt
08. Oktober 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung: Corona-Krise kein Blankoscheck zum dauerhaften Schuldenmachen in Europa
Wolfgang Steiger: Kein Verlängern von Ausnahmen des Stabilitätspakts über 2021 hinaus
06. August 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat warnt im Handelsblatt vor Vermischung der geldpolitischen Ziele der EZB mit wirtschaftspolitischen Zielen
Wolfgang Steiger: Der Klimaschutz ist eine politische Aufgabe — dafür hat die EZB kein Mandat
27. Juli 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat fordert Benennung konkreter Projekte für Corona-Hilfen
Wolfgang Steiger: Deutsche Ratspräsidentschaft muss zukunftsgewandte Verwendung der Mittel sicherstellen
17. Juli 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat zu EU-Gipfel: Zunächst Kredite als Corona-Hilfen
Wolfgang Steiger im Hamburger Abendblatt und weiteren Medien: Nach Reformen können Kredite schrittweise in Zuschüsse umgewandelt werden
02. Juli 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat-Mitgliederservice: Erleichterungen zur befristeten Mehrwertsteuersenkung
Bundesfinanzministerium berücksichtigt Forderungen des Wirtschaftsrates zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes
29. Juni 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat positioniert zu EU-Hilfspaket und zur deutschen Haushaltspolitik in WELT und FAZ
Wolfgang Steiger: Beabsichtigte Tilgung der Schulden für EU-Hilfen nach 2028 mit dreißigjähriger Laufzeit bis 2058 ist eine ungeheuerliche Lastenverschiebung auf unsere Kinder und Enkel
22. Juni 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat kritisiert Verteilschlüssel des EU-Wiederaufbaufonds
Wirtschaftsrat in der Börsen-Zeitung: Hilft vor allem Staaten, die bisher keine Strukturreformen durchgeführt haben
19. Juni 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Massive Staatszuschüsse und die Vergemeinschaftung von Schulden müssen Tabu sein
Wolfgang Steiger: Klare Zweckbindung auf Wachstumsinvestitionen festschreiben und Pandemiebetroffenheit wie Wirtschaftskraft berücksichtigen
04. Juni 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Erweiterung der EZB-Anleihekäufe überzogen
Wolfgang Steiger: Bazooka trifft nicht das Ziel, richtet jede Menge Kollateralschäden an
27. Mai 2020 - Berlin - Pressemitteilung
EU-Konjunkturprogramm begibt sich in Überbietungswettbewerb
Wolfgang Steiger: Warum muss EU-Kommission auf Merkel-Macron-Initiative noch zusätzlich 250 Milliarden draufsatteln? - Weiterhin fehlt klar umrissenes Wachstumsprogramm
25. Mai 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat unterstützt Vorschlag der Sparsamen Vier und fordert Wiederherstellung von EU-Lieferketten
Astrid Hamker bei dpa und Wolfgang Steiger im Handelsblatt
19. Mai 2020 - Berlin - WR-Info
Deutsch-französischer Vorschlag für einen Wiederaufbaufonds enthält Licht und Schatten
Wolfgang Steiger: Vor allem aber darf bei der Finanzierung das Verbot der gemeinsamen Schuldenaufnahme nicht ausgehebelt werden
11. Mai 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Deutsche Verfassungsorgane sind an Bundesverfassungsgerichtsurteil gebunden
Wolfgang Steiger: Politisch gefällige EuGH-Entscheidung zuvor hat bindende Vertragsgrundlagen der EZB missachtet - Urteil aus Karlsruhe klarer Auftrag zur stärkeren parlamentarischen Beteiligung
06. Mai 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat wertet Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu EZB-Anleihekäufen als historisch
Handelsblatt und Augsburger Allgemeine veröffentlichen Kommentare
05. Mai 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Bundesverfassungsgerichts-Urteil ist ein Paukenschlag
Wolfgang Steiger: Urteil muss Debatte über die Eingrenzung des EZB-Mandats auslösen
30. April 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat im Wirtschaftskurier: Keine weiteren Anleihekaufprogramme durch die EZB
Wolfgang Steiger: Die EZB hat für eine Gesundheitskrise und einen wirtschaftlichen Lockdown nicht die richtigen Werkzeuge
29. April 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Keine weitere Ausweitung des PEPP-Programms der Europäischen Zentralbank oder andere neue Hilfen
Wolfgang Steiger: Die EZB hat für eine Gesundheitskrise und einen wirtschaftlichen Lockdown schlicht nicht die richtigen Werkzeuge
22. April 2020 - Berlin
- Pressemitteilung
Künstlicher Streit über Eurobonds darf nicht zur Moralschlacht über Europa ausufern
Wolfgang Steiger: Es gibt genug Instrumente für Länder in Notlagen. Was Europa jetzt braucht, ist die Benennung nachweislich zukunftsweisender und von wachstumsfreundlicher Projekte
14. April 2020 - Berlin - WR-Info
Präsidentin Astrid Hamker warnt im Focus vor der Einführung von Coronabonds
Die aktuelle Lage soll ausgenutzt werden, um eine alte Agenda durchzusetzen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Themen-Überblick
Internationale Wirtschaftspolitik
Europäische Finanzmarkt- und Währungspolitik
Aktuelles zum Thema
Symposion
Bundesfachkommission
Steuern
Beirat Familienunternehmen
Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0
Internet und Digitale Wirtschaft
Gesundheit
Energiepolitik
Umwelt- und Klimapolitik
Bau, Immobilien und Smart Cities
Verkehr, Infrastruktur, Mobilität 4.0
Handel, Ernährung und Verbraucherschutz
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen