Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030 / 240 87-301
Telefax: 030 / 240 87-305
e.lamberts@wirtschaftsrat.de
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenE-Health ist ein bedeutender Innovationstreiber in der Gesundheitswirtschaft. Doch die Möglichkeiten, Innovationen erfolgreich zu nutzen, werden durch eine Vielzahl von Vorschriften und Verordnungen gebremst, die unübersichtlich und oftmals widersprüchlich sind. Die Arbeitsgruppe „Innovationsdialog Gesundheitswirtschaft“ des Wirtschaftsrates hat in einem Positionspapier fünf Prioritäten entwickelt, um Innovationen in diesem Bereich zum Durchbruch zu verhelfen und die Versorgungsqualität für alle Bürger in Deutschland zu verbessern.
Denn neue technologische Entwicklungen werden immer wieder zu sehr nach potenziellen Risiken und zu wenig nach ihren Chancen beurteilt. Aber nur mit mehr Effizienz und Innovationskraft kann eine hochwertige medizinische Versorgung und Teilhabe am medizinischen Fortschritt für alle unsere Mitbürger gewährleistet werden. Erforderlich ist ein offener Diskurs von Politik, Wirtschaft und den Gesundheitsberufen bzw. Leistungserbringern darüber, wie Innovationen best- und schnellstmöglich für die Patienten nutzbar gemacht werden können.
Der Wirtschaftsrat fordert:
Das E-Health Konzept des Wirtschaftsrates wurde Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr MdB auf der Konferenz 'Kompetenzzentrum Deutschland' überreicht, um einen Beitrag zur Entfesselung des Wachstumstreibers Gesundheitswirtschaft zu leisten.
Lesen Sie das vollständige Konzept unter:
E-Health Positionspapier der Arbeitsgruppe „Innovationsdialog Gesundheitswirtschaft“