Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenWolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates, bezog gegenüber der Augsburger Allgemeine Zeitung Stellung zu den europapolitischen Forderungen des französischen Präsidenten Macron und des Kommissionspräsidenten Jucker. „Es kann nicht sein, dass deutsche Sparer dazu verdammt werden, für heruntergewirtschaftete Banken in Italien die Zeche zu zahlen“, erklärt Wolfgang Steiger. Europa müsse zuerst seine Krisen lösen und wieder zu verbindlichen Regeln zurückkehren, bevor es weitere Schritte zur Vertiefung einleite.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Augsburger Allgmeine Zeitung.