Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Themen-Überblick
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Aktuelles zum Thema
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
24. Februar 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat für Verlängerung des Rettungsschirms für Pflegeunternehmen
Wolfgang Steiger: In dieser angespannten Lage muss die wirtschaftliche Existenz der Betreiber im Interesse der gesamten Gesellschaft abgesichert werden
23. Februar 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat weist Heils Vorschlag für "Betriebsrätestärkungsgesetz" zurück
Wolfgang Steiger: Gerade wegen Corona lautet das Gebot der Stunde: Weniger Bürokratie und Regulierung, Handlung und Haftung in eine Hand
03. Februar 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Wolfgang Steiger in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: Zeitarbeit und Arbeitsanreize für Langzeitarbeitslose stärken
01. Februar 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat fordert Riester-Reform noch in dieser Legislaturperiode
Wolfgang Steiger: Die Altersvorsorge vieler Bürger nimmt in der Niedrigzinsphase Schaden, Kanzlerkandidat Scholz muss sozialpolitische Verantwortung wahrnehmen
26. Januar 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat lehnt Hartz-IV-Erhöhung ab
Wolfgang Steiger gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: Debatte kommt zur Unzeit, Zugang zu Hartz IV wurde bereits erleichtert
11. Januar 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat: Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums und grünes Grundeinkommen brechen mit Hartz-Prinzip Fördern und Fordern
Wolfgang Steiger:Hartz IV-Empfänger schulden Steuerzahlern jede Eigenanstrengung zur Überwindung ihrer Hilfsbedürftigkeit
15. Dezember 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat kritisiert die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur Anhebung des Mindestlohns
Wolfgang Steiger: Angesichts der drohenden Pleitewelle in Deutschlands Wirtschaft und steigender Arbeitslosigkeit ist die Diskussion schlicht verfehlt
14. Dezember 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat lehnt Mindestlohn von zwölf Euro ab
Wolfgang Steiger: Arbeitsplatzverluste durch drohende Pleitewelle nicht durch noch höheren gesetzlichen Mindestlohn verstärken
20. November 2020 - Berlin - WR-Info
Erfolg für den Wirtschaftsrat: Digitales Rentencockpit kommt
Bundestag hat langjährige Forderung des Wirtschaftsrates beschlossen
26. Oktober 2020 - Pressemitteilung
Berlin
Wirtschaftsrat bestärkt Unionsfraktion in Ablehnung des Gesetzentwurfs zum Verbot von Zeitarbeit und Werkverträgen in der Fleischindustrie
Wolfgang Steiger: Mit der Abschaffung von Werkverträge und Zeitarbeit gewinnen wir nichts bei der Pandemie-Bekämpfung
27. August 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat unterstützt Einführung der digitalen Renteninformation
Wolfgang Steiger auf Handelsblatt-online, in der Neuen Osnabrücker Zeitung und weiteren Medien: Kernforderung des Wirtschaftsrates wird umgesetzt
18. August 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat lehnt Verkürzung der Wochenarbeitszeit ab
Wolfgang Steiger in der Passauer Neuen Presse und bei dpa: Dies würde Lohnkosten nach oben treiben und Fachkräftemangel verschärfen
06. August 2020 - Pressemitteilung
Wirtschaft durch vollständige Soli-Abschaffung entlasten
Wolfgang Steiger: Solidaritätszuschlag verschärft Liquiditätsengpässe von Familienunternehmern und mittelständischen Betrieben
03. August 2020 - Berlin - WR-Info
CDU-Wirtschaftsrat fordert unabhängigen Anbieter für Rentenüberblick
Wolfgang Steiger in der FAZ: Grundrente hat gezeigt, dass unser staatliches Rentensystem anfällig ist für teure Geschenke zu Lasten von Beitragszahlern und Jungen
29. Juli 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Entlastungen statt Eingriffe in unternehmerische Freiheit
Wolfgang Steiger: Gesetzesentwurf zum Verbot von Zeitarbeit und Werkverträgen in der Fleischindustrie geht zu weit
29. Juli 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat gegen Verbot von Werkverträgen
Astrid Hamker in BILD: Werkverträge sind entscheidende Säule arbeitsteiliger Wirtschaft
29. Juni 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert in Rheinischer Post Plan zur Vermeidung von Schulschließungen
Astrid Hamker: Bildungspolitischen Filmriss mit langfristigen Folgen für unsere Kinder verhindern
24. Juni 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat kritisiert gegenüber Funke Medien ständiges Nachgeben bei Grundrente
Wolfgang Steiger im Hamburger Abendblatt und Westdeutscher Allgemeinen: Aufweichung weiterer Haltelinien bei der Bedürftigkeit verhindern
22. Juni 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat kritisiert Seehofers Vorstoß zum Umwandlungsverbot von Mietwohnungen
Wolfgang Steiger im Handelsblatt: Wenn die Union weiter Eigentumsbildung ermöglichen will, sollte sie dies stoppen
15. Juni 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat fordert Arbeitsfähigkeit vor Homeoffice zu stellen
Wolfgang Steiger: Vorschlag aus der Mottenkiste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Themen-Überblick
Internationale Wirtschaftspolitik
Europäische Finanzmarkt- und Währungspolitik
Steuern
Beirat Familienunternehmen
Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Aktuelles zum Thema
Symposion
Bundesfachkommission
Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0
Internet und Digitale Wirtschaft
Gesundheit
Energiepolitik
Umwelt- und Klimapolitik
Bau, Immobilien und Smart Cities
Verkehr, Infrastruktur, Mobilität 4.0
Handel, Ernährung und Verbraucherschutz
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen