Die gesamte Gesellschaft und damit auch die Wirtschaft steht inmitten eines herausfordernden Transformationsprozesses. Damit dieser gelingt, sprechen wir mit der Politik in Nordrhein-Westfalen über gute Rahmenbedingungen für die nächsten Jahre.
Wir geben Anstöße für ein gutes Regierungshandeln, über die Wahlperiode 2022 bis 2027 hinaus. Daher werden wir auch mit den regierungsbildenden Parteien in der Phase der Koalitionsverhandlungen sprechen. Hierfür hat der Landesvorstand die Task force Nordrhein-Westfalen 2030 ins Leben gerufen. Diese wird von einem Vorstandsteam geleitet, dessen Mitglieder sich jeweils mit einem der Kernthemen befassen.
In einem ersten Schritt hat die Task force beim Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2022 die Kernthemen vorgestellt und mit herausragenden Vertretern aus Wirtschaft und Politik diskutiert.
Der so erarbeitete Entwurf einer „Agenda 2030 NRW“ stellt eine hervorragende inhaltliche Grundlage für den weiteren Diskussionsprozess dar.
Die vier Schwerpunktthemen, die in der nächsten Zeit mit den Mitglieder und mit der Politik diskutuiert werden, sind:
- Bildung (20. April 2022)
- Energie und Nachhaltigkeit (22. April 2022)
- Innovation und Digitalisierung (22. April 2022)
- Mobilität und Urbanisierung (19. April 2022)
Herzlichst sind alle interessierten Mitglieder eingeladen sich aktiv einzubringen.