Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen

Dr. Johann Wagner
Partner
Gleiss Lutz Partnerschaft mbB
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenVor diesem Hintergrund versteht sich die Landesfachkommission „Steuern, Haushalt & Fi-nanzen“ als Think Tank für die Schaffung und Nutzung haushalts- und steuerpolitischer Hand-lungsspielräume in Hamburg und im Bund. Ziel der Kommission ist es, Vorschläge für konkrete haushalts- und steuerpolitische Maßnahmen zu erarbeiten, die unser Gemeinwesen im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft stärken.
Die Kommission befasst sich genauer mit
Schwerpunktthemen 2021
Erfolge
2021 | Positionspapier „Für ein wettbewerbsfähiges Unternehmensteuerrecht“: Der Wirtschaftsrat Hamburg spricht sich für eine grundlegende Reform des Unternehmen-steuerrechts aus. Eine spürbare steuerliche Entlastung der durch die Coronakrise gebeutelten Unternehmen und steuerliche Anreize für Leistung und Investitionen sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass die deutsche Wirtschaft nicht nur erfolgreich aus der Krise kommt, sondern darüber hinaus im internationalen Wettbewerb nachhaltig bestehen kann. (PDF-Download)
2018 | Positionspapier „Grundsteuerreform – Das Flächenmodell muss kommen“: Mit dieser Ausarbeitung fordert der Wirtschaftsrat Hamburg Senat und Bürgerschaft auf, sich als Grundlage für die neue Grundsteuer für das Flächenmodell einzusetzen. Das Papier stellt die Vorteile des Flächen- gegenüber dem Wertmodell klar heraus. (PDF-Download)