Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDie anwesenden Mitglieder und Gäste des Wirtschaftsrates wurden zu Beginn durch Sektionssprecher Marius-Quintus Jäger herzlich begrüßt. In einer neuen Rubrik innerhalb der Unternehmerfrühstücke stellte die Geschäftsführerin Alexandra Duesmann von der Paragon Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG als Mitglied des Wirtschaftsrats Niedersachsen ihr Unternehmen vor.
Die zahlreich erschienenen Anwesenden folgten aufmerksam dem Impulsvortrag des Oberbürgermeisters Schostok und diskutierten im Anschluss angeregt über die Inhalte. Der SPD Politiker zog Bilanz über seine bisherige Amtszeit und hob dabei insbesondere das Wachstum an Beschäftigten sowie Unternehmen hervor.
Bezogen auf die zukünftige Ausrichtung der Stadt Hannover stehen die Stärkung der Infrastruktur im Raumwohnbereich sowie der gewerblichen Flächen aktuell im Mittelpunkt. Die Attraktivität für Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft und insbesondere für Start-Ups müsse weiter gesteigert werden. Weiterhin wurden u.a. Themen wie Fahrverborte durch hohe Schadstoffbelastung und einer damit verbunden Einführung einer blauen Plakette angesprochen.
Der Oberbürgermeister hob in der Diskussion hervor, wie wichtig der Wirtschaftsrat als Ansprechpartner in Wirtschaftsfragen für sein thematisch äußerst variables Amt ist. „Es gibt keinen „Blueprint“ einer Bürgermeisterwoche“, so Schostok über sein Amt.