Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenHalle 3 – in der sich das diesjährige Partnerland USA mit einem großen Gemeinschaftstand präsentierte, war die erste Station des Rundgangs. Ein Tag zuvor hatten sich Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Obama dort die Ehre gegeben. Die Mitglieder und Gäste des Jungen Wirtschaftsrats hatten darüber hinaus in dieser Halle Gelegenheit den neuen Ausstellungsbereich für Jungunternehmer und Startups „Young Tech Enterprises“ zu besichtigen. Ein obligatorisch traditioneller Besuch des Niedersachsenstandes folgte an zweiter Stelle.
Der weitere Verlauf des Rundgangs stand im Namen der Robotik und Automation, dabei wurden auf der Live-Demofläche interessante Automatisierungslösungen gezeigt. Beim Besuch der Robotation Academy konnten die Mitglieder und Gäste des Jungen Wirtschaftsrats einer Vorführung von Produktionsabläufen in Industrie 4.0 beiwohnen. Traditionell endete der Rundgang mit einem Mittagessen im Haus der Nationen.